Was genau ist ein Baby Stubenwagen?
Kosten für einen Baby Stubenwagen sowie renommierte Hersteller
umweltverträgliche Materialien zur Herstellung der einzelnen Produkte verwendet werden.Auch die FabiMax GmbH weist ein umfangreiches Sortiment an Stubenwagen für Babys auf. Die dort angebotenen Modelle zeichnen sich besonders durch ihr kindgerechtes Design aus. Auch sind alle dort angebotenen Babywiegen, Stubenwagen sowie Kinderbetten mit besonders viel Liebe zum Details designt worden. Ebenso bietet dieser Hersteller auch noch ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen für die unterschiedlichen Möbel an, sodass hier sicherlich jeder schnell fündig wird.Auch zählt zu den top Anbietern von Babyutensilien die Gesslein GmbH, welches das wohl umfangreiste Sortiment aufweist. Vom Babyschlafsack bis zum Kinderwagen bietet dieses Unternehmen wirklich alles an, was eine junge Familie benötigt. Hierbei schaut das Unternehmen auf eine bereits über 60-jährige Geschichte zurück. Das Unternehmen befindet sich nämlich bereits seit drei Generationen ist Gesslein in Familienhand. So beschreibt sich das Unternehmen als ein stetig wachsender Betrieb, welcher eine Symbiose von Tradition und Moderne schaffen möchte. Daher eignen sich die Möbel besonders auch für junge und dynamische Familien.Die Kosten für einen Baby Stubenwagen variieren hierbei recht stark. So gibt es bspw. Modelle, welche bereits ab einem Preis von knapp 100,- € erhältlich sind. Auch lassen sich jedoch Stubenwagen auffinden, welche zu Preisen von bis zu 300,- € im Internet angeboten werden. Welcher nun im Einzelfall der vermeintlich „bessere“ Stubenwagen ist, ist immer von den individuellen Ansprüchen und Preisvorstellungen des Käufers abhängig.
Wichtige Kriterien, welche beim Kauf von einem Stubenwagen keinesfalls vernachlässigt werden dürfen
Um eventuelle Fehlkäufe zu vermeiden, sollte beim Kauf von einem Stubenwagen in jedem Fall darauf geachtet werden, dass dieser funktional sein sollte. Daher sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Modell eine ausreichende Stabilität aufweist. Vor allem sollte der Unterbau des Stubenwagens möglichst stabil gebaut sein, um dem Baby ausreichend Sicherheit zu garantieren. Weiterhin dürfen selbstverständlich auch die Rollen nicht vernachlässigt werden. Ebenso sollten natürlich keine Schrauben oder ähnliches aus dem Baby Stubenwagen herausstehen, da sich das Neugeborene an diesen verletzen könnte. Auch sollte ein Augenmerk darauf gelegt werden, ob der Baby Stubenwagen mit einem entsprechenden Prüfsiegel versehen ist, denn nur so kann das Modell ausreichend Sicherheit für ein neugeborenes Kind garantieren.
Auch sollten die Rollen nicht nur stabil und leichtgängig sein, sondern sie sollten sich auch feststellen lassen, damit der Stubenwagen nicht wegrollen kann.
Weiterhin spielt selbstverständlich auch die Hygiene eine bedeutsame Rolle. Die Bezüge sowie der Himmel sollten in jedem Fall abgenommen und bei mindestens 60 Grad gewaschen werden können. Gerade in den ersten Lebensmonaten weisen Babys nämlich ein besonders schwaches Immunsystem auf, sodass der Baby Stubenwagen unbedingt so sauber wie nur möglich gehalten werden sollte.
Abschließend ist auch die Matratze des Stubenwagens nicht zu vernachlässigen. Diese sollte in jedem Fall von möglichst hoher Qualität sein, da das Baby schließlich die meiste Zeit des Tages auf dieser liegt. Daher handelt es sich hierbei um den wohl mit Abstand wichtigsten Punkt beim Kauf von einem Baby Stubenwagen. Auf einer unbequemen Matratze, wird sich das Baby nämlich sicherlich nicht wohl fühlen und schnell unruhig werden.
Wichtige Gründe für den Kauf von einem Stubenwagen
Generell kann ein Neugeborenes selbstverständlich auch bereits in den ersten Monaten in einem herkömmlichen Babybett schlafen, jedoch fühlen sich viele Kinder in einem Stubenwagen wohler. Dies liegt vor allem daran, dass ein Stubenwagen kleiner ist, sodass sich das Baby hier in jedem Fall geborgener fühlen wird. Auch sind die meisten Modelle mit einem niedlichen Himmel ausgestattet, welcher den Babys in der Regel besonders gut gefällt.Weiterhin ist es besonders vorteilhaft, dass ein Stubenwagen von Raum zu Raum geschoben werden kann. Zum einen fühlt sich das Baby in keinem Fall allein oder einsam und zum anderen muss es niemals aus den Augen gelassen werden. Viele Neugeborene Kinder schlafen nur ungern allein in einem Raum, sodass sich hier besonders ein Stubenwagen empfiehlt, welcher dann bei Bedarf auch bequem in das Elternschlafzimmer geschoben werden kann.
Auch sind die meisten Modelle bereits zu recht günstigen Preisen erhältlich. So kann durchaus ein Stubenwagen angeschafft werden, auch wenn er lediglich die ersten Monate genutzt wird. Das Neugeborene Kind wird es den Eltern sicherlich danken.